Suche

Suchergebnisse

6406 Ergebnisse

LINDNER: Deutschland darf sich nicht ausruhen

Über die derzeitige wirtschaftliche Lage.

Staats- und Regierungschefs müssen Handlungsfähigkeit beweisen

Eigentlich sollte beim EU-Gipfel über den Brexit und die Vertiefung der Währungsunion diskutiert werden. Nun rücken aktuelle Krisen in den Vordergrund. Jetzt ist Handlungsfähigkeit gefragt, meint Alexander Graf Lambsdorff.

Pulse of Europe in Berlin

Zeitumstellung abschaffen - Menschen entlasten

Jetzt wird wieder an der Uhr gedreht: In der Nacht von Samstag auf Sonntag erfolgt die nächste Zeitumstellung. Die Freien Demokraten fordern erneut deren Abschaffung.

Uhr

Schwarz-Gelb steuert NRW in Richtung Wachstum

Ein guter Tag für NRW: Am Mittwoch haben FDP und CDU das Entfesselungspaket I beschlossen. Andreas Pinkwart und Ralph Bombis begrüßen die Weichenstellung in Richtung Wachstum.

Der nordrhein-westfälische Landtag

Wir wollen den Stillstand in Hessen beenden

Am 28. Oktober wählt Hessen einen neuen Landtag. Ziel der Freien Demokraten sei es, das Land zu reformieren, sagt FDP-Landeschef Stefan Ruppert im Interview mit der Rhein-Main Zeitung.

Stefan Ruppert spricht über die anstehende Landtagswahl in Hessen

Die Richtung dieser Koalition bleibt offen

Ein angriffslustiger FDP-Chef Christian Lindner hat sich am Mittwoch mit der Regierungserklärung von Angela Merkel auseinandergesetzt.

Christian Lindner

Digitalsteuer der EU-Kommission ist kurzsichtig

Internetkonzerne zahlen in der Summe weniger Steuern als konventionelle Industriebetriebe. Die neuen Regelungen der EU-Kommission werden dies jedoch nicht ändern, kritisiert Wolf Klinz.

Wolf Klinz

KLINZ: Digitalsteuer-Vorschlag der EU-Kommission ist kurzsichtig gedacht

Über die geplante EU-Digitalsteuer

Bei der Rente darf es keine Politik der Gießkanne geben

Der neue Sozialminister kann kurz nach Amtsantritt gleich positive Nachrichten für die Rentner verkünden. Die Freien Demokraten warnen vor einer Politik mit der Gießkanne.

Rentner mit Kind

Schweigen zum völkerrechtswidrigen Einmarsch ist ohrenbetäubend

Nach dem Einmarsch türkischer Truppen in das Kurdengebiet Afrin warten die Freien Demokraten noch immer auf eine klare Position der Regierung. Deren Schweigen sei ohrenbetäubend, so Christian Lindner.

Symbolbild: Türkische Truppen im Syrien-Einsatz. Copyright: kafeinkolik / Shutterstock.com